Trüffeln FAQ

Was Sie schon immer über Trüffeln wissen wollten.

Was sind Trüffeln?

Trüffel sind unterirdisch wachsende Pilze, die zur Familie Tuber gehören. Sie wachsen in Symbiose mit bestimmten Baumarten, wie Eichen, Haselnüssen, Buchen, Pappeln, Ulmen oder auch Kiefern…

Welche Arten von Trüffeln gibt es in Istrien?

Die bekanntesten Arten sind der weiße Trüffel (Tuber Magnatum Pico), der schwarze Winter-Edeltrüffel (Tuber Melanosporum vit.), der schwarze Sommertrüffel (Tuber Aestivum), der schwarze Herbsttrüffel (Tuber Uncinatum) und der weiße Frühlingstrüffel „Bianchetto“ (Tuber Borchii).  Alle diese Arten unterscheiden sich in Geschmack und Aroma.

Wie wachsen Trüffeln?

Der Wachstumsprozess der Trüffel umfasst mehrere Schritte:

**Symbiose**: Trüffel bilden eine mykorrhizale Beziehung mit den Wurzeln von Bäumen. Diese Symbiose ermöglicht es den Trüffeln, Nährstoffe und Wasser von den Bäumen zu erhalten, während die Bäume von den Trüffeln Mineralien und Wasser aus dem Boden profitieren.

**Sporenverbreitung**: Trüffeln produzieren Sporen, die in der Erde verbreitet werden. Diese Sporen keimen, wenn sie in der richtigen Umgebung landen und mit den Wurzeln eines geeigneten Baumes in Kontakt kommen.

**Wachstum**: Nach der Keimung wächst der Trüffelpilz in der Erde, indem er sich in das Wurzelsystem des Baumes integriert. Die Trüffel selbst wachsen in der Regel über mehrere Monate bis Jahre, abhängig von der Art und den Umweltbedingungen.

**Reifung**: Wenn die Trüffel reif sind, bilden sie eine schützende Hülle und sind bereit, ihre Sporen freizusetzen. Dies geschieht normalerweise, wenn die Trüffel von Tieren oder durch die Erdbewegung an die Oberfläche gelangen.

Die Bedingungen für das Wachstum von Trüffeln sind sehr spezifisch, darunter der Bodentyp, die Feuchtigkeit, der pH-Wert und das Klima, was die Trüffelernte zu einer anspruchsvollen Aufgabe macht.

Warum sind Trüffeln so teuer?

Die hohen Preise resultieren aus ihrer Seltenheit, dem aufwendigen Ernteprozess und der langen Anbauzeit. Trüffel haben eine begrenzte Saison, ihre natürlichen Lebensräume sind ebenso begrenzt, was die Verfügbarkeit verringert und damit ihren Preis beeinflusst. Als Delikatesse werden sie in der gehobenen Küche geschätzt. Die hohe Nachfrage treibt die Preise in die Höhe. Diese Faktoren zusammen machen Trüffel zu einem der teuersten Lebensmittel der Welt.

Wie schmecken Trüffeln?

Der Geschmack variiert je nach Art; weiße Trüffel haben ein starkes Aroma, während schwarze Trüffel erdige und nussige Noten aufweisen.

Wie lagere ich frische Trüffeln richtig?

Frische Trüffeln sollten sorgfältig gelagert werden, um ihre Aromen und Frische zu bewahren.

Bewahren Sie Trüffel im Kühlschrank, in einen luftdichten Behälter, um sie vor Feuchtigkeit und anderen Gerüchen zu schützen. Sie können auch ein Tuch oder Küchenpapier verwenden, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.

Waschen Sie die Trüffel nicht, bevor Sie sie lagern, da dies die Schale schädigen kann. Reinigen Sie sie erst kurz vor der Verwendung vorsichtig mit einer Bürste.

Welche Hunderassen sind am besten für die Trüffelsuche geeignet?

In Istrien werden meistens weibliche Mischlinge für die Trüffelsuche trainiert, weil Trüffel für sie ein Aphrodisiakum darstellen. Es gibt aber dennoch Rassen wie Lagotto Romagnolo, Labrador Retriever, Springer Spaniel oder auch Bloodhound, die besonders gut geeignet, da sie einen ausgeprägten Geruchssinn haben.

Kann ich Trüffel auch ohne einen Hund ernten?

Ja, es ist möglich, aber deutlich schwieriger, da die Tiere speziell darauf trainiert sind, die Trüffel zu finden.

Sind Trüffeln gesund?

Ja, Trüffel sind gesund. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen (wie Vitamin C und B-Vitaminen) und Mineralstoffen (wie Eisen und Magnesium). Trüffel sind kalorienarm und enthalten auch gesunde Fette. Ihre antioxidativen Eigenschaften können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Zudem fördern sie die Verdauung. Allerdings sollten sie aufgrund ihrer hohen Kosten und der Intensität ihres Geschmacks in Maßen genossen werden.

Wie funktioniert die Trüffelsuche?

Trüffel sucht man meistens in der Nacht oder im Morgengrauen, da der spezifische Trüffelgeruch in dieser Zeit am intensivsten ist und die Hunde nicht abgelenkt sind. Nachdem der Hund einen Trüffel erschnüffelt hat, eilt der Sucher mit einer kleinen Hacke herbei, um den Trüffel vorsichtig herauszunehmen. Das entstandene Loch wird wieder mit Erde bedeckt, um den Kreislauf der Natur nicht zu stören, denn der Respekt vor der Natur ist im Trüffelhandwerk eine Selbstverständlichkeit. Wie auch die Goldgräber, halten die Sucherfamilien ihre Fundstellen geheim.

Was macht die istrischen Trüffel so besonders?

Das mediterrane Klima und die spezifische Waldvegetation in Istrien tragen zur hohen Qualität der Trüffeln in Istrien bei, insbesondere der weißen Trüffeln, die zu den besten der Welt zählen und in ihrer Qualität mit den hochgepriesenen Alba-Trüffeln aus dem Piemont gleichranging geschätzt werden.

Gibt es Veranstaltungen oder Festivals zu Ehren der Trüffel in Istrien?

Ja, es gibt zahlreiche Veranstaltungen im Herbst, in der zeit der weißen Trüffeln. Die größte Veranstaltung ist die mehrwöchige Trüffelmesse – Zigante-Trüffeltage in Livade, wo Besucher Trüffelgerichte probieren und an Auktionen teilnehmen können.

Gibt es typischerweise Istrische Gerichte mit Trüffeln?

Typische Gerichte sind istrische Fuži-Nudeln mit Trüffeln, cremiges Risotto mit Trüffeln, Trüffelomelette oder fritaia mit Trüffeln, Trüffelpolenta sowie viele innovative Kombinationen mit Fleisch aber auch mit Fisch in istrischen Restaurants.

Wie kann ich frische Trüffel kaufen?

Frische Trüffel können in Istrien direkt bei lokalen Anbietern oder auf Märkten erworben werden. Empfehlenswert der Onlineshop „Zigante Tartufi“ (Anzeige), bekannt für die Qualität und schneller Lieferung weltweit.